logo-suedtirol

Felsenbirne

Allgemeine Beschreibung

Pflanzenname:

     Deutsch: Felsenbirne

     Italienisch: Pero corvino comune

     Englisch: Snowy mespilus

     Wissenschaftlich: Amelanchier ovalis

Familie: Rosengewächse (Rosaceae)

Wuchsart: Strauch

Wuchshöhe: 1 – 4 m

Kennzeichen:

     Blatt: filzig behaart, Blattrand glatt oder gesägt, eiförmig

     Rinde: dunkelbraun – schwärzliche Färbung

     Blüte: zwittrig, 5 weiße Kronblätter, in traubigen Blütenständen

     Früchte: dunkelrot - schwarzblau, klein und apfelförmig, essbar

Standortanforderungen: an steinigen Hängen und Felsen

Verbreitung/Vorkommen: Nordamerika, Europa

Allgemeines: Sie wird als Gartenpflanze verwendet. Wildfrüchte können zu Marmelade verarbeitet werden.

 

Ausgearbeitet von: Larissa Rungg / Klasse 3 B

Periodo dell'anno consigliato
tutto l'anno
Felsenbirne
Kreuzweg 4 c
39026 Prad am Stilfserjoch
IL CONTENUTO VI È STATO UTILE?
Grazie mille per il vostro commento!
Grazie!
Ricerca & Prenotazione
avanti