logo-suedtirol

Wanderung entlang des Sonnensteigs

Allgemeine Beschreibung

Der Sonnensteig - Themenwanderweg in der Ferienregion Obervinschgau

Entlang des Themenweges wird Wissenswertes über den Hl. Benedikt, die Waale, die Natur und die Sagen im Oberen Vinschgau anhand von Tafeln erklärt.

Wegbeschreibung

Der Themenweg mit wunderschönem Panoramablick auf die Ortlergruppe, beginnt am Kloster Marienberg (1338 m). Der Abschnitt vom Kloster bis nach Burgeis ist den Benediktinern gewidmet. Knapp vor Marienberg zweigt der Weg rechts ab und führt auf einen angenehmen Wandersteig an den nördlichen Ortseingang von Burgeis. Dort weiter durch einen Teil des Dorfes, wo am östlichen Ortsrand nach links abgebogen werden muss und über die Felder bis zur steinernen Brücke und weiter zum Oberwaal von Mals. Unterhalb der Höfe von Muntetschinig den Berghang entlang bis zur archäologischen Ausgrabungsstätte Ganglegg (1123 m) oberhalb von Schluderns. Weiter geht es entlang des Leitenwaales, vorbei an den Höfen des Schludernser Berges bis nach Spondinig. Der Weg endet direkt an der Straße in unmittelbarer Nähe des Spondiniger Bahnhofes (883 m).

Die Rückfahrt ist bis Mals mit der Vinschgerbahn und nach Burgeis mit dem Citybus möglich. www.sii.bz.it

Tafeln und Skulpturen – Sagen

  • Das Burgeiser Nörggele
  • Die Tschirfser Hex
  • Die Saligen von Margronda
  • Der Malser Lorgg
  • Der Tartscher Bühel
  • Der Murlorgg
  • Der Eller Larch
  • Das Spondiniger Rössl
  • Die Waldfrauen
  • Das Hexenmanndl
  • 6 Tafeln – St. Benediktsweg (Kloster Marienberg – Burgeis)
  • 3 Tafeln mit einem kurzen Steckbrief der Waale

 NATURKUNDLICHE TAFELN

  • Suldenbachdelta Prader Sand
  • Murschuttkegel Malser Haide
  • Der Gesang der Feldlerche
  • Harte Zeiten für Bodenbrüter
  • Waale und Beregner – Tradition & Moderne
  • Hecken bereichern die Landschaft
  • Sonnenberg – Eldorado für seltene Vogelarten
  • Die Smaragdeidechse
  • Klimainsel Vinschgau
  • Trockenrasen am Sonnenberg
  • Schludernser Auen
Anfahrtsbeschreibung

Von Mals nach Burgeis, durch das Dorf und dann in Richtung Prämajur. Das Auto kann man am Parkplatz vor dem Kloster Marienberg parken. Alternativ kann man das eigene Auto auch am Bahnhof in Mals parken und mit dem Citybus bis nach Burgeis fahren um dann in den Weg einzusteigen.

Stato aperto
Durata 7:00 h
Lunghezza 20,2 km
Difficoltà media
Dislivello salita 392 hm
Dislivello discesa 826 hm
Dislivello 1355 m
IL CONTENUTO VI È STATO UTILE?
Grazie mille per il vostro commento!
Grazie!
Escursioni in Val Venosta: varie come il paesaggio
Dalle semplici passeggiate panoramiche ai tour in quota: l’area vacanze Val Venosta offre una fitta rete di sentieri e itinerari per ogni tipo di esigenza.
Ricerca & Prenotazione
avanti
Val Venosta Newsletter
Iscriviti alla nostra newsletter che ti porta a casa un pezzo della Val Venosta cinque volte all' anno. 
Iscriviti ora